Grips-Todo-Projektverwaltung
Mit Grips-Todo haben Sie ein Werkzeug, um ihre Aufgaben zu organisieren, Planungen durchzuführen, Bearbeitung zu dokumentieren, Ressourcen zu verwalten, ...
Der Einsatz von Grips-Todo beginnt dann, wenn einfache Aufgabenlisten nicht mehr ausreichen.
Es gibt unterschiedliche Einsatzgebiete, die speziell unterstützt werden. Alle besitzen eine gemeinsame "Basis". Das ist die Verwaltung von Aufgaben, Dokumenten, Adressen, Kontakte usw. Die Funktionen des Basismoduls sind allgemein gehalten und können in unterschiedlichsten Projekten genutzt werden.
Zusätzlich gibt es ein Modul für eine Hausverwaltung, die sich die Aufgaben rund um die Verwaltung und Pflege von Häusern kümmert. Zusätzlich zu den Aufgaben werden auch Mieter, Mietverträge, Wohneinheiten usw. erfasst.
Ein weiteres Modul ist das Requirements Engineering, das hauptsächlich in der Softwareentwicklung verwendet wird. Hier können Anforderungen, Tests usw. erfasst werden.
Das Programm gibt es in zwei Versionen. Zu einem als Freewareversion, die Sie kostenlos einsetzen können - einfach laden und loslegen. Des Weiteren gibt es eine Vollversion. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie sich entscheiden eine Vollversion zu kaufen. Anders als bei älteren Versionen besitzt die Freewareversion den gleichen Funktionsumfang, wie die Vollversion. Die Projektgröße ist bei der Freewareversion auf 200 Einträge begrenzt, was für die meisten Projekte ausreichen sollte.
Aufgaben
Aufgaben managen
- Aufgaben verwalten
- Strukturierte Ablage
- Mitarbeiter verwalten
- Workflow-Modelle
- Aufgabenverfolgen
Kontaktverwaltung
Kommunikation planen/dokumentieren
- Kommunikationshistorie
- Wiedervorlagen
- Dokumente verwalten
- Vorlagen
Dokumente
Verwalten von Dokumenten
- Handbücher
- Berichte
- ...
Zeiterfassung
Aufwandsanlyse
- Erfassen von Arbeitszeiten
- Zeitzuorndung zu Projekten/Mitarbeitern
- Analyse
- Zeitkonten verwalten
Requirements Engineering
Arbeiten nach Anforderungsanalyse
- Erfassen von Anforderungen
- Erstellen von Workflow-Modellen
- Testmanagement
Ressourcen verwalten
Geräte/Ressourcen verwalten und zuordnen
- Verfügbarkeit planen
- Terminplanung
- Wartungen planen
Lieferantenverwaltung
Bewertungssystem für Lieferanten und Dienstleister
- Verwalten von Lieferanten
- Verwaltung von Tätigkeitsfeldern
- Bewertung von Lieferanten für bestimmte Betätigungsfelder
- Erfassen von Bewertungen
Hausverwaltung
Aufgaben rund ums Haus

- Mieter verwalten
- Mietverträge
- Equipment verwalten
- Betriebskosten, -abrechnung
- Aufgabenverfolgung
- Wartungsaufgaben planen
Das Programm beinhaltet viele Anregungen, die von Anwendern eingebracht wurden.