Grips-Todo-Projektverwaltung
Historie
3.6.12 vom 08.04.2025
- In mehreren Dialogen wurde die Anzeige von Zahlenfeldern verbessert.
- Angebotserfassung
- Anforderungserfassung
- Verwaltung – Einstellungen
- Wartungsaufgaben, Plantage, Netzpläne
- Berichte
- Themen- und Meilenstein-Dialoge
Es werden nun keine Nachkommastellen mehr angezeigt, wenn diese nicht erforderlich sind. Dadurch wird die Darstellung übersichtlicher und anwendungsbezogener.
Die Auswahl der Schriftart für Notizen wurde vereinheitlicht und automatisiert – sie passt sich nun direkt der Einstellung für feste Buchstabenbreite an.
3.6.11 vom 17.02.2025
- Schriften in Dialogen angepasst
- Speicherfehler in tdo-Dateien beseitigt.
- Achtung: Der Betrieb der Software als Server wird nicht mehr unterstützt.
03.06.10 vom 28.01.2025
- Fehler im Parameterdialog behoben
03.06.09 vom 12.01.2025
- Betriebskostenvorschau im Statusfenster korrigiert
03.06.08 vom 04.09.2024
- Laufzeitverhalten bei Drag&Drop verbessert
Wenn bei einem Dokumentenverweis eine PDF-Datei angegeben wird, kann diese direkt in der Vorschau angezeigt werden. Wählt man den Menüpunkt "Dokument bearbeiten", prüft Todo, ob ein weiteres Dokument mit demselben Namen, jedoch einer Office-Dokument-Erweiterung, vorhanden ist. Ist dies der Fall, wird das Office-Dokument geöffnet.
03.06.07 vom 31.08.2024
- Neuer Kontextmenüeintrag: Dokument bearbeiten
Wenn bei einem Dokumentenverweis eine PDF-Datei angegeben wird, kann diese direkt in der Vorschau angezeigt werden. Wählt man den Menüpunkt "Dokument bearbeiten", prüft Todo, ob ein weiteres Dokument mit demselben Namen, jedoch einer Office-Dokument-Erweiterung, vorhanden ist. Ist dies der Fall, wird das Office-Dokument geöffnet.
03.06.06 vom 29.08.2024
- Absturzfehler im Zustandsdiagramm behoben
03.06.05 vom 18.08.2024
- Betriebskostenabrechnung für Garagen korrigiert
03.06.03 vom 12.09.2023
- Mehrere Story-Planer in einem Projekt
- Zustandsübersicht setzt die Scrollposition zurück
- Neu: Informationsfenster Auftragsübersicht
03.06.02 vom 11.09.2023
- Beim Journalistenprojekt ist zusätzlich ein Story-Planer integriert.
03.06.01 vom 31.08.2023
- Tabellendarstellung in der Berichtvorschau korrigiert
03.06.00 vom 29.08.2023
- Hanbuch für Journalistenprojekte
- Hilfetext für Journalistenprojekte
- Programmabsturz bei Löschen von Zuständen in Workflow-Modellen behoben
- Anpassungen für Windows 11
- Journalistenprojektfunktionen erweitert.
03.05.00 vom 20.07.2023
- Rechtschreibfehler korrigiert
- Übernehmen von Aufgaben aus einer Themen-Notiz
03.04.00 vom 01.06.2023
- Journalisten-Projekt-Entwurf
- Fehler behoben: Mausklick im Statusfenster
- Tooltip in Dialgoelementen bei Informationsfenstern
- Erstellen von HTML-Dokumentation bei Projekten im XML-Format
- "Thema" Zeigt wieder die Reiter für die HTML-Dokumentation an.
- Anzeige von AUfgaben in der HTML-Dokumentation aktualisiert.
- Aufwandsberechnung bei Aufgaben.
03.03.02 vom 13.04.2023
- Einlesen von älteren Lizenzdateien
03.03.00 vom 24.02.2023
- Auswahltexte von Verweisen eindeutig. Doppelte Einträge werden vermieden.
03.02.01 vom 15.06.2022
- Wenn eine Bezeichnung bei einem Dokument eingegeben wird, dann wird diese im Projektbaum angezeigt. Anosnsten wird der Dateiname angezeigt.
03.01.08 vom 08.11.2021
- Speichern eines Datums im XML-Format
- Betriebskostenabrechnung von Monate/Jahr auf Tage/Jahr umgestellt.
Hier gab es Probleme wenn das aktuelle Datum eingetragen wurde. Dann wurde das Datum nicht mit gespeichert und beim nächsten Öffnen der Datei wieder auf das aktuelle Datum geändert.
03.01.07 vom 18.03.2022
- Setupprogramm angepasst
Es kam zu Konflikten, wenn die Grips-Todo-Projektverwaltung zusammen mit der zero-Buchhaltung oder Diew installiert wurde. Diese haben sich alle für ein Produkt gehalten... Falls das bei Ihnen der Fall ist, deinstallieren Sie die Software und installieren noch einmal neu - Ausnahmsweise!
03.01.06 vom 19.02.2022
- Dokumentation neu organisiert
03.01.05 vom 08.11.2021
- Anzeige von Mietverträgen.
- Kopieren von Häusern über die Zwischenablage erweitert.
- Handbuch aktualisiert
Nicht mehr aktive Mietverträge werden im Projektbaum als "abgelaufen" angezeigt.
In der alten Version wurden die Adressen nicht kopiert. Das wurde korrigiert.
Das Handbuch wurde aktualisiert, allerdings fehlen noch ein paar Texte zur Betriebskostenabrechnung. (Das wird noch später ergänzt.)
03.01.04 vom 09.02.2022
- Währung einstellbar. (Euro, CHF,...)
03.01.03 vom 29.01.2022
- Assistent erweitert
03.01.02 vom 28.01.2022
- Verhalten der Betriebskostenberechnung mit "ungültigem" Datum.
03.01.01 vom 26.01.2022
- Auswahl von Workflow-Modellen korrigiert
- Informationsfenster "Workflow-Modell" automatisch öffen
- Informationsfenster "Zustandsübersicht" automatisch öffen
- Aufgabe: Grund für das Erledigt-Eingabe-deaktiviert anzeigen.
- Die Aufgabe enthält untergeordnete Aufgaben
- Die Aufgabe arbeitet mit einem Workflow-Modell.
- Ein Workflow-Modell kann nun auch direkt unterhalb eines Projektes erstellt werden.
In 2 Fällen kann das Feld "Erledigt" deaktiviert werden.
Der Grund, weshalb das Erledigt-Feld deaktiviert ist, wird nun beim Feld in Klammern angezeigt.
03.01.00 vom 24.01.2022
- Statusfenster angepasst
- Aufgaben mit Netzplan verbunden
- Änderungen im Gantt-Diagramm aktualisieren Eingabedialog von Aufgaben
03.00.72 vom 11.12.2021
- Verweise in der Zustansübersicht wiederhergestellt
03.00.70 vom 08.11.2021
- Absturz des Programms bei Besprechungsvorbereitung im Zustandsfenster behoben
- "Einfache Aufgaben" im Netzplan
- Fehler beim Speichern der Vorlagen in der XML-Datei behoben
- Berechnung der Aufwendungen aus den Tätigkeiten (Einfache Aufgabe)
03.00.69 vom 01.05.2021
- Eingabe von Verweisen überarbeitet
03.00.68 vom 14.10.2021
- Arbeitsgeschwindigkeit optimiert
03.00.69 vom 14.10.2021